Choose your language:

VERPACKUNG VON KOSMETIKA FÜR DEN VERSAND


Der weltweite Schönheitsmarkt verzeichnete 2023 im Vergleich zum Vorjahr einen deutlichen Anstieg (8%), was seine dynamische Entwicklung in verschiedenen Regionen der Welt widerspiegelt (Statista). Prognosen zufolge wird der Markt bis 2027 580 Milliarden US-Dollar erreichen und jährlich um 6% wachsen (McKinsey). In Europa können die Einnahmen der Kosmetikindustrie im Jahr 2024 bis zu 145,20 Milliarden US-Dollar erreichen und werden zwischen 2024-2029 kontinuierlich um 1,81% jährlich wachsen (Statista). Die Online-Verkäufe während des Black Friday und Cyber Monday stiegen 2023 um 20%, angetrieben durch das wachsende weltweite Interesse der Verbraucher an Gesundheit, Schönheit und Mode (Shopify).

Identifizierung der erforderlichen Merkmale einer Verpackung für den Versand von Kosmetikprodukten

Effektive Verpackungen für den Versand kosmetischer Mittel sollten in erster Linie durch Haltbarkeit, nachhaltigen Ansatz und Effizienz gekennzeichnet sein. Die Haltbarkeit gewährleistet, dass Produkte die Transportbedingungen überstehen, während bei einem nachhaltigen Ansatz ökologische Materialien wie recycelte oder recycelbare Komponenten im Vordergrund stehen.

Effizientes Verpackungsdesign minimiert das Volumen der Verpackung, wodurch Versandkosten und Umweltauswirkungen reduziert werden. Dabei sollte die Verpackung funktionell sein und Markenwerte widerspiegeln, um die Zufriedenheit der Verbraucher zu gewährleisten, ohne dabei die Umweltverantwortung zu beeinträchtigen.

Verschiedene Formen und Größen von Kosmetika

Kosmetische Produkte sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich, was die Verwendung einer durchdachten Verpackung erfordert, um eine sichere Lieferung zu gewährleisten und gleichzeitig die Umweltbelastung zu minimieren. Artikel wie Seren, Lippenstifte und Lidschattenpaletten wiegen in der Regel zwischen 0,2 und 1 kg, während größere Produkte wie Hautpflegesets und Haarpflegeprodukte mehr wiegen (IMP Marketing, GCI magazine). Typische Verpackungsgrößen reichen von 20x15x5 cm bis 30x20x10 cm und eignen sich für kleine, leichte Produkte, damit sie während des Transports geschützt werden. (Peel Insights).

Die Verwendung zu großer Kartons, die mit Füllstoffen wie Schaum oder Papier gefüllt sind, ist nicht die ideale Lösung. Dies führt zu einer Zunahme von Materialverschwendung, Schifffahrtskosten und Treibhausgasemissionen, was im Gegensatz zu Nachhaltigkeitsbemühungen steht. Kompakte und maßgeschneiderte Verpackungen minimieren diese Ineffizienzen und sorgen für eine sichere Lieferung von Produkten ohne unnötiges Volumen. Lesen Sie unseren detaillierten Vergleich hier.

Die Optimierung der Versandverpackung für Kosmetikprodukte ist ein entscheidender Faktor bei der Verringerung der Umweltauswirkungen und der Verbesserung der betrieblichen Effizienz. Richtig ausgewählte, leichte Materialien minimieren Abfall, reduzieren Versandkosten und CO2-Emissionen und unterstützen so die Ziele der nachhaltigen Entwicklung. Durch den Einsatz umweltfreundlicher Designs und die Reduzierung überschüssiger Füllstoffe können Marken ihr Engagement sowohl für die Kundenzufriedenheit als auch für die Umweltverantwortung stärken.

 Schutz von Kosmetika während des Transports

Neben der richtigen Größe und Kosteneffizienz müssen Versandverpackungen Temperaturbeständigkeit, Polsterung und Schutz vor Feuchtigkeit und Beschädigung bieten, damit das Produkt in einem Stück bleibt! Wärmedämmung ist entscheidend für wärmeempfindliche Produkte wie Cremes, während eine ordnungsgemäße Dämpfung Schäden während des Transports verhindert. Ein beschädigtes Kosmetikprodukt kann auslaufen, was nicht nur den KundInnen enttäuscht, sondern auch unnötige Kosten für das Unternehmen verursacht.

Durch geeignete Dichtungsmechanismen wird das Risiko einer Leckage oder Kontamination des Produkts verringert, was besonders bei organischen und synthetischen Kosmetika wichtig ist, weil sie direkt mit der Haut in Berührung kommen. Darüber hinaus erleichtert die wiederverschließbare Verpackung nicht nur die Rückgabe des Produkts, sondern verbessert auch die allgemeine Benutzererfahrung.

Die Verwendung kostengünstiger Verpackungslösungen wie Luftpolsterumschläge ermöglicht es Unternehmen, ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit, Erschwinglichkeit und Nachhaltigkeit zu finden. Luftpolsterumschläge bieten ausreichenden Schutz für kleine und leichte Produkte und reduzieren so den Bedarf an größeren Verpackungen.

Ebenso schützen Füllstoffe aus recycelten Materialien wie Luftpolsterfolie Produkte und minimieren gleichzeitig die Umweltbelastung.

Diese Verpackungslösungen für den Versand senken nicht nur die Transportkosten durch Verringerung des Verpackungsgewichts, sondern tragen auch den Umweltvorlieben der Verbraucher Rechnung und stärken so den Ruf der Marke auf dem wettbewerbsorientierten Schönheitsmarkt.

Unterstützung von Branding und Kundenerfahrung durch geeignete Versandlösungen

Unboxing, d.h. das Auspacken oder Öffnen eines Pakets ist sehr wichtig im E-Commerce, muss aber nicht auf traditionellen Boxen basieren. Ein gut gestalteter Luftpolsterumschlag oder eine Kurierversandtasche können dieselbe Spannung erzeugen und gleichzeitig mit der Ästhetik der Marke ausgewogen bleiben. Eine klare Botschaft von umweltfreundlichen Verpackungspraktiken stärkt das Vertrauen der Marke und die Kundenloyalität.

Eine effektive Versandlösung sollte personalisierte Optionen wie Drucke bieten, die das Branding verbessern. Texturierte oder spezielle Aufdrucke können das Unboxing-Erlebnis verbessern, indem sie einen luxuriösen oder persönlichen Touch verleihen. Die Personalisierung sowohl der Außen- als auch der Innenseite der Verpackung kann Kunden positiv überraschen und ihre Bindung an die Marke stärken.

Ein Beispiel für eine nachhaltige Lösung, die das Branding unterstützt, ist die Verwendung umweltfreundlicher Wassertinten, die zunehmend beim Drucken verwendet werden und die Emission flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) verringern. Diese Tinten bieten lebendige Farben und Haltbarkeit bei minimaler Umweltbelastung, was umweltbewusste Verbraucher anspricht.

Minimierung von Verpackungsabfällen und Treibhausgasemissionen – umweltfreundlicher Versand von Kosmetika

Um ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Nachhaltigkeit beim Versand zu schaffen, ist es von entscheidender Bedeutung, die Verwendung übermäßiger Füllstoffe zu vermeiden und ordnungsgemäß ausgewählte Schutzmaterialien zu benutzen. Verpackungen aus recycelten oder recycelbaren Materialien, die durch anerkannte Umweltzeichen wie Blauer Engel und FSC zertifiziert sind, garantieren eine verantwortungsvolle Rohstoffbeschaffung und geringere Umweltbelastung. So gewährleistet der Blaue Engel beispielsweise Ressourceneffizienz, minimale Emissionen und die Einhaltung strenger Umweltstandards für Kunststoffmaterialien, während die FSC-Zertifizierung eine nachhaltige Waldbewirtschaftung fördert.

Um sicherzustellen, dass Versandlösungen wirklich umweltfreundlich sind, sollte der gesamte Lebenszyklus von Materialien bewertet werden. Wie bereits erwähnt, bieten Zertifikate wie FSC und Blauer Engel Transparenz durch die Überprüfung eines nachhaltigen Ursprungs und der nachhaltigen Produktion, aber die Einhaltung von Normen wie der EU-Holzverordnung unterstützt weiterhin umweltfreundliche Erklärungen.

Einige Unternehmen gehen einen Schritt weiter, um ihren CO2-Fußabdruck durch die Förderung nachhaltiger Logistiklösungen zu verringern. Dazu gehört auch die Wahl zwischen Kurieren, die Fahrräder für die Zustellung in die Stadt oder Elektrofahrzeuge für längere Strecken verwenden. Die Zusammenarbeit mit Unternehmen, die sich um Klimaneutralität bemühen, z. B. durch die Einführung von CO2-Ausgleichssystemen oder die Nutzung erneuerbarer Energiequellen bei ihren Tätigkeiten, gewährleistet eine messbare Verringerung der Emissionen.

Solche Initiativen unterstützen nicht nur die Ziele für nachhaltige Entwicklung, sondern erfüllen auch die Erwartungen umweltbewusster Verbraucher.

Warum sind Kurier- und Luftpolsterumschläge eine maßgeschneiderte Lösung für den E-Commerce in der Kosmetikbranche? 

Luftpolster- und Kurierumschläge sind eine vielseitige, leichte Alternative zu herkömmlichen Kartons. Mit kleineren Größen reduzieren sie den Materialverbrauch und die Versandkosten und bieten gleichzeitig einen soliden Schutz vor Stößen und externen Einflüssen. Sie sind ideal für kleine Kosmetikprodukte und garantieren eine sichere Lieferung mit minimalem Abfall, was sie zu einer ausgezeichneten Lösung für den E-Commerce in der Kosmetikbranche macht.

Darüber hinaus optimieren flache Folienumschläge den Lagerplatz erheblich, da Sie im Vergleich zu flachen Kartons viel größere Mengen an gebrauchsfertigen Folienumschlägen auf demselben Platz lagern können.

Wir haben berechnet, dass 100 übereinander gestapelte Folienumschläge 50 Mal weniger Platz beanspruchen als 100 Kartons mit ähnlichen Abmessungen. Die Größe des Referenzkartons betrug 400x250x10 mm, wenn es flach gefaltet wurde, was einem standardmäßigen Kosmetikgeschenk entspricht.

Eine solche Optimierung ermöglicht es Unternehmen, den Produktbestand zu erhöhen und gleichzeitig teuren Lagerplatz effizienter zu nutzen. 

Außenverpackung – bieten Sie ausreichenden Schutz für Ihre Waren

Unsere Schaumstoffumschläge sind eine leichte Lösung, ideal zum Versenden flacher, empfindlicher Gegenstände wie Make-up Paletten, Pinsel, Bücher, Dokumente oder Elektronik. Sie eignen sich besonders für lackierte Produkte oder Waren mit empfindlicher, glänzender Verpackung. Diese Umschläge sind mit einer schützenden Schaumstoffschicht ausgekleidet, die den Inhalt absorbiert und vor Stößen und Druck während des Transports schützt. Ihr schlankes und flexibles Design macht es einfach zu verwenden und minimiert das Verpackungsvolumen. Das kompakte Design senkt nicht nur die Versandkosten, sondern bietet auch eine praktische Lösung für E-Commerce-Unternehmen, die auf Kosteneffizienz und Produktsicherheit setzen. Darüber hinaus sind Schaumstoffumschläge recycelbar, was die Nachhaltigkeitsziele mit einer ordnungsgemäßen Entsorgung unterstützt.

Die Luftpolsterumschläge bieten einen soliden Schutz für kleine und mittlere Produkte und kombinieren Langlebigkeit mit einem umweltfreundlichen Ansatz. Optionen wie unsere ECO-Luftpolsterumschläge verwenden recycelte und zertifizierte Materialien für Papier und Luftpolsterfolie. Sie bestehen zu 90% aus recycelten Verbrauchsmaterialien, was die Umweltbelastung reduziert. Dabei sind ihre hervorragenden Dämpfungseigenschaften erhalten.

Für Produkte, die eine zusätzliche Haltbarkeit erfordern, sind die Luftpolsterumschläge Extra Strong so konzipiert, dass sie Einstiche und Risse widerstehen und zuverlässigen Schutz bei starker Nutzung bieten. Diese Universalumschläge sind perfekt für den Versand von Kosmetika bzw. Kosmetikzubehör und tragen gleichzeitig zur Senkung der Versandkosten bei gleichzeitiger Wahrung der Produktsicherheit bei.

Kurierumschläge sind eine umweltfreundliche und kostengünstige Lösung, ideal für die Sicherung von Artikeln in kleinen Kartons. Sie bestehen aus langlebigen Materialien (verstärktes, recyceltes und zertifiziertes Polyethylen), sind reißfest und gleichzeitig leicht. Ihr effizientes Design ist besonders für Unternehmen von Vorteil, die Versandkosten senken möchten, ohne Kompromisse beim Schutz einzugehen. Kurierumschläge können leicht an die Ästhetik der Marke angepasst werden, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Unternehmen macht, die ihren Ruf nach Nachhaltigkeit unter Wahrung des professionellen Erscheinungsbildes der Verpackung betonen möchten.

Füllstoffe – schützen Sie das Innere!

Unsere Luftpolsterfolie, die teilweise aus recycelten Materialien (PCR) hergestellt und gleichzeitig recycelbar ist, stellt eine umweltfreundliche Option dar, um leere Räume zu füllen und Produkte während des Transports zu schützen.
Dieser Stoff bietet Polsterung für empfindliche Gegenstände wie Glas, Elektronik und Kosmetik, absorbiert effektiv Stöße und verhindert Beschädigungen. Das leichte Design reduziert die Versandkosten und bietet gleichzeitig hervorragende Schutzeigenschaften. Die Verwendung von PCR-Folien trägt dazu bei, die Menge an Kunststoffabfällen auf Deponien zu reduzieren.

Einer der Hauptvorteile der recycelten Luftpolsterfolie besteht darin, dass sie von Kunden wiederverwendet werden kann. Sobald die Sendung eingegangen ist, kann die Folie für die Lagerung, Verpackung oder den Versand wiederverwendet werden. Dadurch wird ihre Lebensdauer verlängert und der Bedarf an neuem Verpackungsmaterial verringert. Die Bestrebung, Kunden zur Wiederverwendung von Folien zu ermutigen, fördert einen Kreislaufansatz in der Verpackung und trägt entscheidend zur Reduzierung des Abfallaufkommens bei. Darüber hinaus ist die Folie dank ihrer Flexibilität und Haltbarkeit auch nach wiederholter Verwendung effektiv, was ihren Wert als nachhaltige Verpackungslösung erhöht. Luftpolsterfolie verwendet eine einfache Entsorgungsmethode, wenn sie das Ende ihrer Verwendbarkeit erreicht. Klare Recyclinganweisungen erleichtern diesen Prozess.
Durch die Wahl von Füllstoffen wie unserer Luftpolsterfolie schützen Unternehmen sowohl seine Produkte als auch die Umwelt effektiv.

Etikettierung der Versandverpackungen

Maßgeschneiderte Lieferscheintaschen, teilweise aus recycelten Materialien (PCR), sind die perfekte Lösung für den sicheren und nachhaltigen Versand von Frachtbriefen und Etiketten.

Diese Versandtaschen können auf das Branding Ihres Unternehmens zugeschnitten werden, um Ihre Kundenerfahrung zu verbessern und gleichzeitig als Nutzeffekt zu dienen. Sie werden häufig zum Anhängen von Rechnungen, Frachtbriefen oder Etiketten verwendet, um sicherzustellen, dass wichtige Dokumente intakt bleiben und während der Lieferung leicht zugänglich sind. Durch die Verwendung von PCR-Materialien verringern Unternehmen ihre Abhängigkeit von Primärkunststoffen, was sich positiv auf die Umwelt auswirkt, ohne Kompromisse bei der Festigkeit und Sicherheit von Verpackungen einzugehen.

Mit den Personalisierungsoptionen können Unternehmen Umschläge verwenden, die nicht nur eine praktische Funktion erfüllen, sondern auch das Engagement der Marke für Nachhaltigkeit widerspiegeln.
Diese Umschläge schützen Dokumente vor den Wetterbedingungen und stellen sicher, dass wichtige Informationen wie Frachtbriefe und Rücksendeetiketten während des gesamten Versandvorgangs sicher bleiben.

Durch die Wahl von Materialien, die recycelt oder aus recycelten Rohstoffen hergestellt werden, reduzieren Unternehmen Abfall, indem sie dazu beitragen, Kunststoff von Mülldeponien fernzuhalten und gleichzeitig eine praktische und umweltfreundliche Lösung anzubieten.

Darüber hinaus können diese Umschläge nach der Verwendung recycelt werden, was ihre Umweltbelastung weiter reduziert. Kunden dazu zu ermutigen, ihre Umschläge nach der Verwendung zu recyceln, fördert das Gefühl der gemeinsamen Verantwortung für die Abfallvermeidung. Durch die Kombination der Vorteile von Personalisierung, Sicherheit und Nachhaltigkeit können Unternehmen die Qualität ihrer Verpackungen verbessern und gleichzeitig einen echten Beitrag zu globalen Nachhaltigkeitsbemühungen leisten.

Heben Sie die Umweltinitiativen Ihrer Marke hervor

Kundenanweisungen für das ordnungsgemäße Recycling von Verpackungsmaterialien unterstützen Nachhaltigkeitsanstrengungen und stärken das Engagement der Marke für Umweltfragen. Eine klare Kennzeichnung sowie einfache Recycling-Anweisungen oder Hinweise zu lokalen Abfallbehandlungsprogrammen zeigen Verantwortung und fördern eine aktive Beteiligung.

Durch die Wahl nachhaltiger Verpackungslösungen für den Versand, z. B. recycelte und recycelbare Materialien, passen sich Marken der wachsenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten und Dienstleistungen an.

Die Einführung nachhaltiger Verpackungen stärkt das Markenimage, da sie als umweltfreundlich wahrgenommen wird – ein entscheidender Faktor für die Förderung von Kundenloyalität. Wenn Marken sich auf umweltfreundliche Verpackungen konzentrieren, erreichen sie Kunden, die zunehmend auf die Umweltauswirkungen ihrer Einkäufe achten. Durch die Einführung von Verpackungslösungen wie recycelten Materialien und Versandverpackungen zur Erleichterung der Rückgabe vermitteln Marken eine langfristige Umweltstrategie und ziehen eine wachsende Gruppe umweltbewusster Verbraucher an. Dieser proaktive Ansatz unterstützt nicht nur globale Nachhaltigkeitsziele, sondern hebt die Marke auch in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Markt ab.
Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Artikel vom September

Beschaffung von Versandverpackungen in Europa

Beim Vergleich zwischen dem EU-Markt und dem chinesischen Markt sind die Emissionen aus dem Güterverkehr besonders unterschiedlich. Der innergemeinschaftliche Verkehr, der strenge Emissionsrichtlinien einhalten muss, ist per definitionem umweltfreundlicher, was u.a. auf die Umsetzung des EU-EHS (Emissionshandelssystem der Europäischen Union) und anderer umweltfreundlicher Initiativen zurückzuführen ist.

Im Gegensatz dazu führt die Schifffahrt zwischen China und der EU aufgrund größerer Entfernungen und weniger strenger Emissionsvorschriften zu höheren Treibhausgasemissionen. Studien zeigen außerdem, dass die chinesische Regierung Subventionen für die Schifffahrtsindustrie gewährt und weniger restriktive Umweltvorschriften im Land anwendet.

Die Verwendung von Rohstoffen mit Zertifikaten wie FSC (Forest Stewardship Council) und Blauer Engel stellt sicher, dass Verpackungen aus verantwortungsvoll verwalteten Quellen stammen. Diese Zertifikate stellen sicher, dass Materialien wie Papier und Holz aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammen und strengen Umwelt- und Sozialstandards wie der EU-Holzverordnung entsprechen.
Solche Zertifizierungssysteme tragen dazu bei, die Entwaldung zu bekämpfen und eine nachhaltige Waldbewirtschaftung zu fördern, indem sie Verbrauchern und Unternehmen das Vertrauen geben, dass die für die Herstellung von Verpackungen verwendeten Materialien wirklich umweltfreundlich und ethisch beschaffen sind.

Darüber hinaus sind Verpackungen, die sowohl der Verbrauchersicherheit als auch der Nachhaltigkeit Priorität einräumen, von entscheidender Bedeutung für die Verringerung von Abfällen und die Förderung der Kreislaufwirtschaft. ISO-Zertifikate und klare Recyclinganweisungen sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass Verpackungen ordnungsgemäß recycelt oder entsorgt werden können. Die Verwendung umweltfreundlicher Verpackungslösungen, die in Europa hergestellt werden, und die Förderung korrekter Recyclingverfahren verstärken ebenfalls das Engagement der Marke für Nachhaltigkeit, indem sichergestellt wird, dass Verpackungen sowohl Nutzen- als auch Umweltfunktionen erfüllen.

Zusammenfassung

Die Kosmetikbranche wuchs 2023 um 8%, was auf die starke Expansion in verschiedenen Märkten und das anhaltende Wachstum der Online-Verkäufe zurückzuführen ist. Prognosen deuten auf ein weiteres Wachstum in den kommenden Jahren hin (Statista, McKinsey). Die Branche hat Schwierigkeiten, der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, und die Wahl der richtigen Verpackung wird immer wichtiger, um Produktsicherheit und Umweltschutz zu gewährleisten.

Die FILMAR-Produkte bieten eine zuverlässige Lösung für Ihre Verpackungsanforderungen. Mit einer Vielzahl von Größen und vielseitigen Anwendungen erfüllen unsere Versandlösungen die Anforderungen einer Vielzahl von Kosmetikprodukten unter Einhaltung nachhaltiger Standards. Das Engagement von FILMAR für Nachhaltigkeit spiegelt sich in unseren personalisierten Lösungen wider, die es Unternehmen ermöglichen, Verpackungen sowohl an die Umwelt als auch an die Markenidentität anzupassen. Ob Sie Kosmetik-, Haut- oder Körperpflegeprodukte versenden, unsere Produkte bieten die perfekte Kombination aus Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit und Personalisierung.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um die beste nachhaltige Verpackungslösung für Ihr E-Commerce-Geschäft zu finden und das Engagement Ihrer Marke für Umweltpraktiken zu stärken!

Laden Sie unseren neuesten Produktkatalog herunter, um mehr über unser Angebot zu erfahren!

Die Produktpalette der FILMAR Group entspricht der wachsenden Nachfrage der Verbraucher nach nachhaltigen Verpackungen. Unsere Lösungen, wie ECO-Luftpolsterumschläge, Co-Ex-Filbags und Lieferscheintaschen, sind ein Beweis für dieses Engagement. Diese Produkte werden aus nachhaltigen Materialien sowie recycelten und recycelbaren Materialien hergestellt und erfüllen sowohl die Erwartungen der Verbraucher als auch die gesetzlichen Anforderungen wie die EU-Verordnung über die Rechte des geistigen Eigentums (PPR).

Durch die Entscheidung für umweltfreundliche Verpackungen von FILMAR können Unternehmen ihre Umweltauswirkungen reduzieren, die Recyclinginfrastruktur und den Ruf ihrer Marke fördern. Unsere Personalisierungslösungen sind nicht nur mit einer Kreislaufwirtschaft kompatibel, sondern bieten auch praktische, nachhaltige Optionen für Unternehmen jeder Größe.

Entdecken Sie unsere zertifizierten, umweltfreundlichen Versandverpackungen: